Pandas komfortbale Unterkunft im Hotel Indigo in Dresden
Für unsere letzte Woche Urlaub hatten wir uns kurzfristig für das relativ zentral, aber dennoch ruhig gelegene 4-Sterne-Hotel Indigo in Dresden entschieden.
Es liegt nahe der Staatsoperette am Wettiner Platz und in nur 10 Minuten zu Fuß hat man durch den Dresdner Zwinger bereits die schöne Dresdner Altstadt erreicht. 🙂

Gebucht hatten wir das Zimmer über booking.com und wir hatten dort angemerkt, dass wir gerne ein Zimmer mit ruhiger Lage hätten. Das Zimmer befand sich im zweiten Stock uns lag am Ende des Ganges. Das Fenster ging in den Innenhof, wodurch man es gut zum Lüften öffnen konnte. Geräusche aus Flur oder umliegenden Zimmern konnten wir kaum vernehmen und wenn dann waren sie nicht störend. Es war also wirklich ruhig. 🙂 Der einzige Störfaktor war leider die Abwasserleitung. Diese gurgelte manchmal ziemlich laut und es klang, als wenn das Wasser aller Zimmer durch unsere Rohre abfließen müsste. 😯
Wir fanden das Hotel Indigo absolut geschmackvoll und modern eingerichtet und dekoriert. Alles wirkte absolut sauber und man musste sich dort einfach wohlfühlen. Das Zimmer war vielleicht etwas eng, aber da wir dort eh fast nur geschlafen haben, war das völlig in Ordnung.
Besonders hervorzuheben ist aber vor allem das Frühstücksangebot. Durch Corona muss man vorab ein Zeitfenster zum Frühstücken buchen. Und wenn man nicht erst um 10:00 Uhr oder schon um 07:00 Uhr frühstücken möchte, empfiehlt es sich das ein paar Tage im Voraus abzuklären. Laut Plan hat man dann eine halbe Stunde Zeit für sein Frühstück – was unter Umständen etwas sportlich werden kann. 😳 Das Buffet ist sehr vielfältig. Es gibt diverse Brötchen, Brote, Süßspeisen, Müsli, Joghurt, Pudding, Obst, Gemüse, Smoothies, kalte und warme Getränke, Käse, Wurst, Marmelade usw. Warme Speisen werden auf Wunsch frisch in der Küche zubereitet. Mich begeisterten vor allem die Pancakes mit Ahornsirup, während Ronnie sich durch die Eierspeisen probierte. 😉 Je nach Servicekraft ging es mit der Bestellungsaufnahme mal schneller und mal langsamer, sodass wir die halbe Stunde manchmal überschritten… Aber zum Glück haben wir dadurch nie für Stau gesorgt.
Ein Punkt der uns weniger gut gefiel waren die Parkmöglichkeiten. Die Parkplätze in der Straße waren zwar wesentlich billiger, aber dementsprechend auch beliebter. Die Parkplätze in der Tiefgarage fanden wir mit 15€ pro Nacht schon sehr teuer und es gab leider keine Garantie, dass man einen der wenigen Plätze bekam. Aber wir hatten jeden Tag Glück!
Schlussendlich würden wir sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach stimmt. Das Hotel ist natürlich teuerer, aber es ist durchaus seinen Preis wert. Wir konnten sehr gut schlafen und gut gestärkt in einen neuen Tag starten. 🙂