Dezember 20 2020

Pandas zweite Chance – Lieferservice von Mora Mora

Eigentlich wollten wir schon letzten Sonntag etwas beim Lieferservice von Mora Mora in Bad Segeberg bestellen, aber leider ging dort einfach niemand ans Telefon. 😯 Deshlab haben wir es am heutigen Sonntagabend nochmal probiert und diesmal hatten wir Glück. 🙂

Wir riefen um etwa 17:45 Uhr dort an und hatten uns im Voraus Speisen von der Liefer- und Abholkarte ausgesucht. Ronnie wählte die Schweinefiletspitzen an Pesto-Sahne mit buntem Gemüse und frischem Parmesan an grüner Tagliatelle und ich hatte mich für das pikante Thai Curry mit frischer Gemüsevariation in Curry-Kokosmilch, Basmatireis und Hühnchen entschieden.

Am Telefon wurde uns mitgeteilt, dass das Essen gegen 19:00 Uhr ankommt und genauso war es dann auch!

Alles war gut verpackt und heiß. Mein Essen hatte eine leichte Schärfe und das Gemüse schmeckte noch schön frisch und knackig. Für die Menge an Gemüse war es vielleicht etwas wenig Reis, aber ich wurde trotzdem satt. Ronnie schmeckte sein Essen ebenfalls gut.

Da uns die Qualität überzeugte und uns der Preis dafür angemessen erschien, werden wir hier wohl durchaus nochmal bestellen!

Dezember 6 2020

Pandas Lieferservice Test – La Famiglia in Bad Segeberg

Auch dieses Wochenende testeten wir wieder einen Lieferservice hier in Bad Segeberg. Dieses Mal fiel unsere Wahl auf das La Famiglia am Kalkberg.

Vorab haben wir uns natürlich bereits Gerichte auf der Speisekarte ausgesucht. Ana wählte die Spaghetti Gamba mit extra Steinpilzen und ich wählte die Scaloppina alla Panna (Schweinemedaillons mit Schinken und Champignons in Sahnesauce).

Die Bestellung kam sehr schnell, wir mussten nur etwa zwanzig Minuten warten. 😮 Und dann kam die böse Überraschung. 😯 Ana fand ihre Pilze viel zu schwammig und wässrig, als wären es kleine Schwämmchen gewesen und dann schmeckte ihre Sauce auch noch leicht bitter. 🙁 Ich war mit meinem Essen eigentlich sehr zufrieden, jedoch fehlte der Schinken. 😮

Hinzu kam, dass wir unglaublich gerne Panna Cotta gehabt hätten. Leider bekamen wir kurz nach dem Tätigen unserer Bestellung direkt einen Rückruf und uns wurde mitgeteilt, dass das Panna Cotta aus sei. 🙁

Bei unserem Besuch vor Ort waren wir eigentlich sehr angetan von diesem Restaurant, aber der Lieferservice hat uns enttäuscht. 🙁 Jedoch werden wir dem La Famiglia eine zweite Chance einräumen, wenn es denn mal wieder Panna Cotta gibt. 😉

November 29 2020

Grillplatte für Zwei – Essen zum abholen beim Restaurant am Ihlsee

Auch diesen Sonntag bestellten wir uns wieder etwas Leckeres zum Essen. Dafür tätigten wir am Samstag bereits unsere telefonische Vorbestellung beim Restaurant am Ihlsee, denn für die von uns gewählte Grillplatte ist das notwendig. 🙂

Die Grillplatte besteht aus Schweinemedaillons vom Filet, Hähnchensteaks und Rindersteaks mit gerösteten Zwiebeln und Champignons, deftigen Bratkartoffeln, mediterranem Bohnengemüse und Bratkartoffeln. Statt des Bohnengemüses sollte es eigentlich Kräuterbutter geben, was nun aber offensichtlich nicht so war. 🙁

Als ich pünktlich zur vereinbarten Abholzeit im Restaurant eintraf, wurde erst noch alles frisch verpackt, sodass ich noch kurz warten musste. Zuhause angekommen, war dann noch alles schön warm.

An sich war alles sehr lecker, allerdings fanden wir vor allem das Schweinefleisch recht trocken und für Anas Geschmack beinhaltete das Gemüse zu viele Zwiebeln. Zudem waren an den Bohnen auch noch die Stiele dran. 😮

Da das Essen außerdem recht teuer war, fanden wir es leider qualitativ nicht überzeugend. 🙁

November 27 2020

Pandas bestellen Essen beim Lieferservice von Brasserie No. 1

Auf Facebook findet man zur Zeit immer mal wieder Tipps für Restaurants mit Lieferservice während des erneuten Lockdowns. So waren wir diesmal auf die Brasserie No. 1 aufmerksam geworden, die anscheinend auch gutes Sushi anbieten. 🙂

Also bestellten wir heute dort unser Abendbrot. Ich entschied mich natürlich für Sushi: 6 Sake Maki, 2 Nigiri Sake, 2 Nigiri Ebi und 8 Inside Out Salmon Rolls. Ronnie entschied sich für die halbe Bauernente mit Sauce, Rotkohl, Bratapfel mit Preiselbeeren und Kroketten.

Wir riefen direkt zur Öffnung um 17:00 Uhr an, aber da das Restaurant nicht direkt in Segeberg liegt, wurde uns direkt gesagt, dass wir unser Essen nicht vor 19:00 Uhr bekommen könnten. In Wahrheit dauerte es dann nochmal etwa 20 Minuten länger bis es klingelte und unser Essen kam.

Alles war separat verpackt, das Sushi war allerdings leicht warm geworden. 😀

Es schmeckte uns sehr gut! Das Sushi schmeckte sehr frisch, nur der Reis war noch etwas bissfest. Ronnie war mit seiner Ente sehr zufrieden. 🙂 Es könnte also sein, dass wir hier nochmal Essen bestellen oder irgendwann mal essen gehen. Sushi gibt es ja auch nicht überall.

November 15 2020

Take away aus dem Saloon – Essen bei Mone’s Lime Mountain Saloon

Auch diese Woche hatten wir keine Lust selbst zu kochen und haben uns wieder etwas zu Essen bestellt. 🙂
Diesmal haben wir uns in der ToGo Karte vom Mones Lime Mountain Saloon etwas Leckeres ausgesucht!

Nachdem wir beide uns für etwas entschieden hatten, riefen wir direkt gegen 17:00 Uhr bei Mones an, da wir fürchteten wieder lange warten zu müssen. 😳 Zu unserem Glück wurde uns gesagt, dass wir unsere Bestellung wie gewünscht um 18:00 Uhr abholen könnten, denn Mones hat lediglich einen Abholservice. Ich war also pünktlich vor Ort um unsere Bestellung abzuholen.

Am Saloon gab es eine Absperrung mit Eingangs- und Ausgangsbereich, sowie einen Tisch zum Bezahlen und Entgegennehmen der Bestellungen. Ich tapste also hinein und wollte unsere Bestellung abholen. Leider dauerete es noch etwa 10 Minuten, ehe ich wieder abfahren konnte. Aber das machte nichts, denn Olli, der Chef des Mones, unterhielt sich nett mit mir. Während unseres Gesprächs erzählte ich ihm, dass Ana gerne noch einen Cocktail bestellt hätte, wir aber keine auf der Speisekarte finden konnten. Zu meiner Überraschung schenkte Olli mir daraufhin eine komplette Getränkekarte. 😮

Wieder Zuhause angekommen, erwartete mich bereits eine hungrige Ana, also machten wir uns gleich über unser Essen her. Ana hatte sich für die Santa Fe Spare Ribs mit Guacamole, Rocky Mountain Potatoes und Coleslaw entschieden. Ich wählte die Chicago Style Deep Dish Pizza “Ranger” mit Puten-Bacon, Chilli-Con-Carne, Geflügelwurst, Tomate und Käse.

Es hat uns wie immer sehr gut geschmeckt und wir waren sehr zufrieden! 🙂

Da sonntags unser Filmabend ist, bestellten wir uns noch eine Portion Nachos mit super leckerer Käsesoße! Nur leider war eine Portion Sauce für unseren Geschmack viel zu wenig, weswegen wir beim nächsten Mal definitiv mindestens drei Portionen bestellen werden. :mrgreen:

Wir bleiben unseren Lieblingsrestaurant definitiv weiterhin treu. 🙂

November 8 2020

Mit Connys Lierferservice durch schwere Zeiten

So langsam haben auch wir die Nase voll davon, dass man nichts mehr machen kann und obwohl es uns Zuhause gut gefällt und uns selten langweilig wird, brauchten wir unbedingt mal eine Abwechslung vom Alltag. 😮

Daher kam es uns grade recht, dass einige Restaurants in Bad Segeberg und der näheren Umgebung nun einen Abhol- oder Lieferservice anbieten. So zum Beispiel auch Connys Weinwirtschaft. Dort wollten wir schon lange mal essen gehen, waren aber aus ungeklärten Gründen noch nicht dazu gekommen! 😳 Nach einem Blick auf die Speisekarte, griffen wir kurzerhand zum Telefon und bestellten uns für den heutigen Sonntagabend etwas zu futtern. 🙂

Wir riefen gegen 18:00 Uhr dort an und gaben unsere Bestellung auf. Uns wurde mitgeteilt, dass es eine Stunde dauern wird, bis das Essen bei uns eintrifft. Aber wir waren ja nun vorgewarnt und überbrückten die Wartezeit mit Netflix. Doch als es 19:10 Uhr wurde und dann noch mehr Minuten vergingen, bekamen wir doch allmählich Hunger. Um 19:20 Uhr kam dann das rettende Klingeln und unser Essen wurde gebracht.

Ronnie hatte sich für die gebratene Entenbrust mit Orangensoße, hausgemachtem Rotkohl, Salzkartoffeln und Preiselbeerpfirsch entschieden. Ich bekam die Garnelen mit Tagliatelle, Blattspinat und Gorgonzolasauce. Es war alles weitestetgehend separat verpackt und noch angenehm warm. Meine Portion war allerdings wahnsinnig groß und reichte locker für zwei Tage. :mrgreen: Somit war dann auch der relativ hohe Preis in Ordnung. 😀

Geschmacklich waren wir beide sehr begeistert und hoffen, dass das Connys der Krise standhält und wir bald mal wirklich dort einkehren können! 🙂

September 8 2020

Pandas zu Gast beim Gewinner von “Mein Lokal, dein Lokal”

Bereits kurz nach unserer Ankunft in Zwickau, stellten wir überrascht fest, dass hier das aktuelle Gewinnerrestaurant der Sendung “Mein Lokal, dein Lokal” beheimatet ist. Daher versuchten wir einen Tisch zu reservieren, was allerdings recht schwierig war, denn das Lokal war gut besucht.

Sechs Tage mussten wir warten und kurz bevor wir Zwickau verließen, konnten wir doch noch zum Abendessen einen freien Tisch reservieren. 🙂

Voller Vorfreude kamen wir an einem schönen Sommerabend am Gasthaus 1470 an und wurden zu einem Tisch auf der kleinen Terasse gebracht. Die Terasse war sehr wohnlich hergerichtet und es gefiel uns sehr. Was uns nicht ganz so gefiel war, dass die Tische sehr nah beieinander standen und man den anderen Gästen ziemlich auf der Pelle saß… 😮

Die Speisekarte war sehr übersichtlich und so stand unsere Entscheidung nach ziemlich kurzer Zeit fest. Ronnie wählte das Roastbeef mit Grillkartoffeln und ich entschied mich für Fettuccine in Tomatensauce mit Garnelen. Zudem bestellten wir uns beide einen alkoholfreien Cocktail. Ich bekam einen fruchtigen Pelikane und Ronnie einen Shirley Temple.

Bevor unser Essen kam, gab es einen kleinen Gruß aus der Küche in Form eines Chip mit Minzdip und würzigem Chutney. Danach hieß es warten – und zwar lange… unsere Mägen hingen uns schon in den Kniekehlen und noch immer war kein Essen in Sicht! 😯 Erst nach einer geschlagenen Stunde wurden wir erlöst oder auch wieder nicht, denn vor allem für Ronnie war die Portion eher winzig. Immerhin schmeckte das Essen wahnsinnig lecker.

Da wir aber keine Lust hatten, nochmal eine Stunde zu warten, verzichteten wir auf ein Dessert und mussten trotzdem nochmal eine ganze Weile auf die Rechnung warten, die ziemlich saftig war.

Insgesamt waren wir von unserem Besuch dann doch etwas enttäuscht. Ja, das Essen war sehr lecker und das Restaurant wirklich hübsch anzusehen. Die Kellnerin war auch nicht unfreundlich, wirkte aber trotzdem etwas unterkühlt und etwas gestresst. Uns stellte sich schon die Frage, wie das Restaurant gewinnen konnte, aber da wir die Sendung nicht gesehen haben, können wir nur mutmaßen. 😳

September 6 2020

Essen wie in Amerika – Pandas bei Mr Meyers Diner in Zwickau

Da wir im Urlaub nicht kochen wollten, suchten wir uns bei Tripadvisor ein Restaurant in Zwickau, das uns zusagte.  So fanden wir das Mr Meyers Diner und reservierten für den darauffolgenden Sonntag einen Tisch.

Mr Meyers Diner
Mr Meyers Diner

Wir waren etwa fünf Minuten früher da und mussten daher noch ein paar Minuten warten. Doch dann konnten wir unseren, mit Plexiglas abgeschirmten, Tisch beziehen und bekamen auch gleich die Speisekarte. Die Bedienung war zwar recht freundlich, aber auch immer sehr in Eile und kurz angebunden.

Nach recht kurzer Zeit hatten wir uns beide für eine Mahlzeit entschieden. 🙂
Ana wählte die 15 knusprig gebackenen Chicken Wings mit extra Süßkartoffel Pommes und Cole Slaw. Dazu gab es Honey Mustard Sauce, BBQ Sauce und eine Mr Meyers Classic Limonade. Ich wählte den Noahs Worst Case Burger mit gegrilltem Rindfleisch, getoppt mit Hähnchenbrustfilet, Bacon und Emmentaler Käse. Als Beilage gab es French Fries & Ketchup und dazu eine Cola.

Da die Dessertkarte uns so sehr zusagte, teilten wir uns noch einen Homemade Oreo Cheesecake mit Sahne und Erdbeersauce.

Homemade Oreo Cheesecake
Homemade Oreo Cheesecake

Alles schmeckte uns richtig richtig gut, vor allem der Homemade Oreo Cheesecake. :mrgreen: Wir können also verstehen, warum das Diner auf dem ersten Platz für Zwickau bei Tripadvisor steht. 🙂

September 6 2020

Pandas auf dem Weg nach oben – ein Besuch auf dem Fichtelberg

Heute machten wir einen Ausflug zum Fichtelberg am Kurort Oberwiesenthal. Nachdem wir aus der Fichtelbergbahn gestiegen waren, tapsten wir durch den Ort zum Sessellift. Mit diesem fuhren wir für den Preis von 12€ pro Panda hoch auf den Fichtelberg. Dort machten wir zuerst einen Rundgang und schauten uns auf dem Berg um.

Oben auf dem Fichtelberg
Oben auf dem Fichtelberg

Dort gibt es unter anderem eine Station des deutschen Wetterdienstes, das Hotel Fichtelberghaus und die Friedensglocke. Außerdem führen eine Rennrodelbahn und eine Fly-Line ins Tal hinab.

Zudem gibt es vom Turm des Hotels einen herrlichen Ausblick, den wir uns unbedingt noch anschauen wollten. 🙂

Da es mittlerweile Zeit zum Mitagessen war, kehrten wir in das Restaurant “Erzgebirgsstuben” im Hotel Fichtelberghaus ein. Eigentlich wollten wir aufgrund einer Empfehlung in das Restaurant “Das Guck“, aber das hatte leider geschlossen. 🙁

Zum Glück gab es noch einen freien Tisch, denn es war gut was los im Restaurant. 😮 Trotz des hohen Andrangs bekamen wir sehr schnell eine Karte und nach dem Bestellen kam unser Essen auch recht fix. Jedoch hatten wir ein paar Kommunikationsprobleme, da der Kellner scheinbar nur tschechisch sprach. 😯 Glücklicherweise bekamen wir trotzdem das Richtige. 😉 Ana wählte die Spinatknödel und dazu ein Ginger Ale. Ich bestellte das Rindsgulasch mit Serviettenknödeln und Sauerkraut und dazu eine Himbeerlimonade. Es schmeckte uns sehr gut!

Nach dem Essen mussten wir dann auch gleich wieder ins Tal hinab, um den nächsten Zug zu erwischen, denn abends hatten wir noch eine Reservierung. 😉

Wir werden dem Fichtelberg deswegen bestimmt noch einmal einen Besuch abstatten, um das Guck zu besuchen und vielleicht einmal die Rennrodelbahn oder die Fly-Line oder die große Kabinenbahn zu testen. 🙂

September 5 2020

Pandas zu Gast bei Heinrich’s in Plauen

Heute verschlug es uns in die Stadt der Plauener Spitze – ja genau, nach Plauen. 😉

Als wir dort ankamen war auf dem Marktplatz grade Flohmarkt und wir fanden grade noch so einen freien Parkplatz in der Nähe.

Da wir aber nicht so interessiert am Trödel waren, sondern vor allem knurrende Mägen hatten, liefen wir zielstrebig auf das alte Rathaus zu und kehrten im Ratskeller, dem Heinrich’s ein.

Uns wurde ein Tisch im vorderen Bereich zugewiesen und wir wurden relativ zügig bedient. Ronnie bestellte sich das Plauener Bierfleisch mit Semmelknödeln und Salat sowie einen Red Moon. Ich entschied mich für das Kalbsgeschnetzelte mit Pilzen und Röstis sowie einen Grapefruitsaft. Leider schmeckte mein Geschnetzeltes extrem nach einer alkohollastigen Bratensauce und ich traute mich nicht recht es zu essen. 🙁 Daher begnügte ich mich mit den leckeren Röstis, ein wenig Fleisch und meinem Salat, denn auf Ronnies Bierfleisch konnte ich ja leider auch nicht umsteigen… Ronnie fand beide Gerichte sehr lecker und freute sich über die zweite Mahlzeit.

Auf die Rechnung mussten wir, wie in Sachsen scheinbar üblich, eine Weile warten und dann ging es hinaus in den Regen. 😮