Außer Öl, Wasser, Salz, Pfeffer und Zucker wurden alle Zutaten mitgeliefert.
Zubereitung
Bacon quer in feine Streifen schneiden
Zwiebel schälen, halbieren und fein schneiden
Thymian und Basilikum waschen und Blätter abzupfen
Knoblauch schälen
Spinat waschen
in einem hohen Rührgefäß Walnüsse, Olivenöl, 2EL Wasser, Parmesan, Knoblauch, ein Viertel des Spinats, Thymian und Basilikum mit einem Pürierstab pürieren
Frischkäse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken
in einer großen Pfanne Bacon und Zwiebel bei starker Hitze 1-2min anbraten
Gnocchi hinzugeben und 4-5min mitbraten
Babyspinat hinzugeben und einfallen lassen
Hälfte des Pestos und 2EL Wasser hinzufügen und 1-2min köcheln lassen
Das Rezept gefiel uns sehr gut. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich würzig und zugleich erfrischend.
Heute Mittag kochten wir aus der aktuellen Kochbox von Hello Fresh die goldbraun gebratenen Spätzle mit getrockneten Tomaten und Zucchini.
Die besondere Zutat des Rezepts sollte die Basilikumpaste sein. Wir erhielten jedoch eine Entschuldigungskarte, da diese nicht mitgeliefert wurde. Stattdessen bekamen wir frischen Basilikum.
Zutaten für 2 Portionen
1 Knoblauchzehe
150g rote Kirschtomaten
50g getrocknete Tomaten
1 Zucchini
50ml Gemüsebrühe
40g Parmesan
500g Eierspätzle
10g Basilikum
1/2 EL Öl
1/2 EL Butter
Salz
Pfeffer
Bis auf Salz, Pfeffer, Öl und Butter wurden alle Zutaten mitgeliefert.
Zubereitung
falls die Spätzle noch gekocht werden müssen, diese nach Anleitung kochen
Knoblauch schälen
Kirschtomaten waschen, halbieren und Strunk entfernen
getrocknete Tomaten grob hacken
Enden der Zucchini abschneiden, waschen, längs halbieren und in 1cm dicke Scheiben schneiden
Käse reiben
in einer großen Pfanne Öl und Butter erhitzen
Spätzle und Zucchini darin 5min goldbraun anbraten
alles mit Gemüsebrühe ablöschen
Kirschtomaten hinzufügen und weitere 4min schmoren lassen
Basilikum waschen und hacken
Knoblauch in die Pfanne pressen
die Hälfte des Basilikums in die Pfanne geben
alles mit Salz und Pfeffer abschmecken
Deckel aufsetzen und alles weitere 3min garen
Das vegetarische Gericht ist einfach zuzubereiten und wirklich lecker. 🙂
Aus der Kochbox von Hello Fresh kochten wir heute das Rezept für Schweinefilets mit Honig-Thymian-Sauce, gebackenen Süßkartoffelscheiben und Buschbohnen.
Die Buschbohnen sind diesmal die besondere Zutat.
Zutaten für 2 Portionen
2 Süßkartoffeln
1g Gewürzmischung “Kartoffelknaller”
280g Schweinefilet
1 Schalotte
200g Buschbohnen
5g Thymian
1 Knoblauchzehe
250ml Gemüsebrühe
8g Honig
Olivenöl
Öl
1EL Butter
Salz
Pfeffer
Bis auf Öl, Butter, Salz und Pfeffer waren alle Zutaten in der Kochbox enthalten.
Zubereitung
Backofen auf 180° Umluft vorheizen
Süßkartoffeln schälen und in ca. 1,5cm dicke Scheiben schneiden
Kartoffelscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern und mit Kartoffelknaller würzen
Kartoffeln 10min backen
Schweinefilets von beiden Seiten salzen und pfeffern
Öl in einer Pfanne erhitzen und Filets pro Seite 2-3min scharf anbraten
Filets für weitere 10min zu den Kartoffelscheiben auf das Blech legen
Schalotten schälen und in Ringe schneiden
Buschbohnen waschen, Enden abschneiden und halbieren
Thymian waschen und Blätter abzupfen
Knoblauch schälen
erneut in der Pfanne Öl auf mittlerer Stufe erhitzen
Schalotten darin 2-3min andünsten
Knoblauch hinzupressen, Thymian hinzufügen und 1min anbraten
mit Gemüsebrühe ablöschen
Bohnen hinzufügen und mindestens 10min köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind
Honig und Butter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Uns hat das Gericht gut geschmeckt. Allerdings würden wir die Bohnen eine Weile länger kochen lassen und uns war die Sauce ein wenig zu süß, obwohl es gut zu den leckeren Süßkartoffelscheiben passte.
Heute Mittag wurde es Zeit für das dritte Rezept der Hello FreshKochbox. Es gab daher buntes Ofengemüse mit Halloumi, Avocado und selbstgemachtem Petersilien-Chimichurri.
Zutaten für 2 Portionen
1 Süßkartoffel
1 rote Zwiebel
1 Tomate
10g Petersilie
1 Avocado
1 Knoblauchzehe
1 rote Chilischote
1g gemahlener Kumin
1/2 Zitrone
250g Halloumi
1EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Man musste Salz, Pfeffer und Olivenöl im Haus haben. Die anderen Zutaten wurden geliefert.
Zubereitung
Backofen auf 200°C Umluft vorheizen
Süßkartoffel schälen und in 2cm große Würfel schneiden
Zwiebel schälen, halbieren und in 1cm breite Spalten schneiden
Süßkartoffel und Zwiebel auf einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen, salzen und pfeffern
Gemüse im Ofen ca. 25min garen
Tomate waschen, halbieren, Strunk entfernen und in Spalten schneiden
Petersilie waschen, Blätter abzupfen und fein hacken
Avocado halbieren, Kern entfernen, Fleisch aus der Schale lösen und in kleine Würfel schneiden
Avocadowürfel, Tomatenspalten und 1/2EL Petersilie in einer Schüssel vermengen
Knoblauch schälen und fein hacken
Chili waschen, halbieren, Kerne entfernen und fein hacken
restliche Petersilie, Chili, Kumin und Knoblauch vermischen
Zitrone pressen und mit Olivenöl zu den Gewürzen mischen, salzen und pfeffern
Halloumi in ca. 3cm große Würfel schneiden
etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Halloumi rundrum 3min goldbraun braten
Süßkartoffel und Zwiebel vorsichtig mit dem Salat vermengen
Wir fanden dieses Gericht durch die verschiedenen Geschmacksrichtungen sehr lecker und abwechslungsreich.
Am heutigen Abend wurde es Zeit für das zweite Rezept der aktuellen Kochbox von Hello Fresh. Seit Kurzem gibt es bei Hello Fresh Rezepte für die man beisielsweise eine zusätzliche oder doppelte Fleischration bekommen kann. Das kostet natürlich einen geringen Aufpreis, aber wir wollten das mal testen.
Daher hatten wir uns Hähnchen-Döner mit Ofengemüse im Fladenbrot mit Knoblauchjoghurt und Tomaten-Hirtenkäse-Crème bestellt. Der extra Leckerbissen daran waren die würzigen Hähnchenspieße. Leider befindet sich das Rezept mit dem Upgrade nicht im Rezeptarchiv, sondern nur die vegetarische Variante… 🙁
Zutaten für 2 Portionen
1 Zucchini
1 rote Zwiebel
1 rote Spitzpaprika
280g Hähnchenbrustfilet
4g Zauberstab Gewürzmischung (kann man bei Spicebar kaufen)
150g Joghurt
4-6 Holzspieße
150g Hirtenkäse
1/2 Knoblauchzehe
10g Dill und Petersilie
1/2 EL Tomatenmark
1 Fladenbrot
1 Gurke
1 Tomate
75g Pflücksalat
Salz
Pfeffer
Außer Salz und Pfeffer bekamen wir alles mit der Kochbox geliefert. Heute hatten wir auch den ersten Transportunfall. Die Gurke war nämlich etwas zerdrückt und durchgebrochen. 😯
Zubereitung
Backofen auf 200°C Umluft vorheizen
Zucchini waschen, Enden abschneiden und in 1,5cm große Stücke schneiden
rote Zwiebel schälen und achteln
rote Paprika in mundgerechte Stücke schneiden
Hähnchenbrust klein schneiden
Hähnchenstücke, Gewürzmischung, Salz und 2EL Joghurt vermengen
Fleisch abwechselnd mit ein paar Gemüsestücken auf die Spieße stecken
restliches Gemüse in eine kleine Auflaufform geben, Hälfte des Hirtenkäse darüberbröseln, salzen und pfeffern und im Backofen auf der vorletzten Schiene 8min garen
Knoblauch schälen und in eine kleine Schüssel pressen
Dill und Petersilie waschen und fein hacken
Kräuter, Knoblauch und Hälfte des restlichen Joghurts verrühren, salzen und pfeffern
Hähnchenspieße auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit dem Gemüse nochmals 5min garen
restlichen Hirtenkäse mit einer Gabel zerdrücken
Tomatenmark und restlichen Joghurt hinzufügen und verrühren, salzen und pfeffern
das Fladenbrot ebenfalls 8min mit in den Ofen geben
Gurke und Tomate in dünne Scheiben schneiden
Fladenbrot vierteln, aufschneiden mit Tomaten-Hirtenkäse-Crème und Joghurtdip bestreichen
Fladenbrot mit Salat, Tomaten und Gurken belegen und zum Schluss etwas Ofengemüse hineingeben
Die Hähnchenspieße waren sehr saftig und durch die Marinade mit dem Joghurt überaus würzig. 🙂
Heute bereiteten wir das dritte Rezept unserer aktuellen Kochbox von Hello Fresh zu. Es gab diesmal einen vegetarischen Halloumi-Burger mit Karotten-Bete-Sticks, Tomate, Honig-Senf-Dressing und Crème fraîche.
Zutaten für 2 Portionen
2 rote Bete
2 Karotten
200g Halloumi
2 Tomaten
1 rote Zwiebel
1 Salatherz
20ml mittelscharfer Senf
8g Honig
150g Crème fraîche
2 Burgerbrötchen
1EL Olivenöl
1/2 EL Öl
Salz
Pfeffer
Außer Öl, Salz und Pfeffer waren alle Zutaten in der Kochbox enthalten.
Zubereitung
Backofen auf 180° Umluft vorheizen
rote Bete und Möhren schälen und in 1-2cm dicke Sticks schneiden
Sticks auf ein mit Backpapier belegtes Rost legen (Platz für die Brötchen lassen), mit Olivenöl beträufeln und salzen
Gemüse im Ofen 25min backen
Halloumi quer in 4 Scheiben schneiden
Tomaten waschen, Strunk entfernen und in Scheiben schneiden
Zwiebel schälen und in Ringe schneiden
Salatblätter vom Strunk zupfen und waschen
Öl in einer Pfanne erhitzen
Halloumischeiben 5min goldbraun braten
nach 2min Zwiebelringe hinzufügen, salzen und pfeffern (mit dem Salz sparsam sein, da der Halloumi schon recht salzig ist)
Senf und Honig in einer kleinen Schüssel verrühren
Crème fraîche salzen, pfeffern und in einer kleinen Schüssel glatt rühren
Brötchen die letzten 3-5min mit in den Ofen legen
Brötchen aufschneiden und mit Dressing bestreichen
Salat, Tomate, Zwiebel und Halloumi auf den Burger legen und zuklappen