Pandas in der Weihnachtsbäckerei – Himbeerwölkchen
Heute war es Zeit für die zweite Plätzchenbackaktion und es wurden Himbeerwölkchen in den Ofen geschoben! 🙂
Das Rezept stammt aus “Perfektes Backvergnügen” von GU.
Dafür müssen zuerst, am besten am Abend zuvor, die Baiserwölkchen hergestellt werden. Diese werden mit
- 1 Eiweiß und
- 60g Zucker
hergestellt. Dazu einfach das Eiweiß sehr steif schlagen und dann nach und nach den Zucker unter weiterem Schlagen einrieseln lassen. Die Baisermaße in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ca. 40 haselnussgroße Tupfen spritzen. Das Ganze dann im leicht geöffneten Backofen bei 90°C Umluft auf der mittleren Schiene für etwa 90 Minuten trocknen. Die Baisers vollständig abkühlen lassen und bis zur Weiterverwendung luftdicht aufbewahren.
Aus
- 400g Mehl
- 150g Zucker
- 1/2TL Salz
- 2 Eiern (Größe M)
- und 200g kalter Butter
einen Teig kneten. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
Aus dem Teig ca. 5,5 cm große, runde Kekse mit Mulden formen. In die Mulden je ca. 1/2 TL Konfitüre nach Wahl füllen (vorgesehen ist natürlich Himbeerkonfitüre, wir haben jedoch vier verschiedene Sorten genommen 🙂 ). Die Kekse auf der mittleren Backofenschiene etwa 12 Minuten bei 180°C (Umluft) backen und anschließend auf einem Rost abkühlen lassen.
Da wir noch Dekotuben mit Kuvertüre hatten, nutzten wir diese statt neue einzuschmelzen. Mit dieser werden die Kekse nun verziert und in der Mitte jedes Kekses wird ein Baiserwölkchen auf der noch feuchten Kuvertüre platziert. Anschließend wird die Kuvertüre komplett trocknen gelassen.
