Pandas Moodboard im Februar
Diesen Monat wollen wir gerne eine neue Rubrik einführen und haben uns an einem ersten Moodboard mit Hilfe von Adobe Spark probiert. 🙂 Dies möchten wir einmal pro Monat nutzen um euch ein paar Dinge vorzustellen, die unseren Monat ausgemacht haben oder besonders erwähnswert sind.

Bild 1
Auch uns begleitet natürlich immernoch der Corona-Lockdown und das dicke Winterfell machte uns bei den bisweilen sommerlichen Temperaturen allmählich zu schaffen. 😮 Deshalb haben wir uns kurzerhand die Haarschneidemaschine HC5630/15 von Philips bestellt und sofort ausprobiert. Die Schneidemaschine lässt sich problemlos auch von Anfängern anwenden und ist für Haarlängen von 2-28mm geeignet. Mit diesem Gerät kommen wir weiterhin gut frisiert durch den Lockdown. 😉
Bild 2
Auf Bild 2 seht ihr drei Jugendbücher der Autorin Ursula Poznanski. Den ersten Teil von “Erebos” kannte ich bereits aus meiner Jugendzeit und 10 Jahre später erschien nun eine Fortsetzung, die ich begeistert las. Da ich glaubte, dass auch Ronnie Gefallen an den Büchern finden könnte, empfahl ich sie ihm. Zudem haben wir uns von den beiden Bänden die signierten Sonderausgaben gegönnt. 😉 “Cryptos” hatte Ronnie bereits vor ein paar Monaten im Urlaub gelesen, aber ich kam erst jetzt dazu und fand es ebenfalls sehr spannend. Man mochte es kaum aus der Hand legen.
Bild 3
Wenn ihr unseren Blog verfolgt, habt ihr aus dem separaten Beitrag wohl schon mitbekommen, dass wir sehr begeistert von der Lego Harry Potter Collection für die Playstation 4 sind. Es vergeht tatsächlich kaum ein Tag ohne eine Runde zu spielen, obwohl ich anfangs sehr skeptisch war. 😳
Bild 4
Es vergeht aber ebenfalls kaum ein Abend ohne eine Serie. Im Februar haben wir hauptsächlich die spanische Serie Élite auf Netflix geguckt. Ich hatte sie schon eine ganze Weile auf meiner Watchlist, aber bisher gab es noch keine Gelegneheit sie zu gucken. Die bisherigen drei Staffeln vergingen wie im Flug und wir warten ganz gespannt auf die Fortsetzung. Es ist zwar eine Highschoolserie mit den üblichen Themen, aber da es um die Kinder der oberen Eliteschicht geht, sind die Möglichkeiten und Dramen entsprechend größer als bei Normalsterblichen. Im Mittelpunkt jeder Staffel steht ein Kriminalfall, der im Laufe der Staffel Stück für Stück aufgeklärt wird. Die Serie ist sehr spannend und die Besetzung wirklich gut.
Bild 5
Aber damit wir nicht nur noch Zeit vor dem Fernseher verbringen, haben wir uns zur Auflockerung die vier Legosets Harry Potter Moments gekauft und zusammengebaut. Besonders für Harry Potter Fans ein hübsches Dekoobjekt, das man platzsparend im Bücherregal verstauen kann. 😉 Klappt man die Bücher auf, dann stellen sie Szenen aus den verschiedenen Unterrichtsstunden dar.
Aber trotz alledem steht auch unser Februar im Zeichen der Liebe, denn es ist Valentinstag! Auch wir feiern ihn und dieses Jahr haben wir uns von Mones in Bad Segeberg bekochen lassen. Es gab dort ein spezielles Valentinsmenü: Als Vorspeise eine leckere Kartoffel-Käse-Suppe mit Brot, als Hauptgericht Spaghetti mit Toamtensauce und Fleischbällchen sowie als Dessert einen Schokokuchen mit Vanille- und Erdbeersauce. Es war einfach köstlich und ein Gang allein sättigte uns schon gänzlich. 😳