Ein Trip nach Seedorf – Pandas in der Turmschänke
Heute machten wir auf Anas Wunsch hin einen Abstecher nach Seedorf. Sie wollte dort gerne das Restaurant “Turmschänke” besuchen. Diese Gelegenheit wollten wir nutzen, um den Seedorfer See einmal zu umwandern.
Um vorbereitet zu sein, reservierten wir einen Tag vorher telefonisch einen Tisch. Als wir dann ankamen und zu unserer Seeumrundung starten wollten kam der Schock 😮 Es gibt keinen Wanderweg um den See, da dieser Naturschutzgebiet ist. 🙁
So tapsten wir etwas bedröppelt durch das kleine Örtchen, einmal bis hin zur Badestelle (die trotz Verbotsschild gut von Hunden besucht wurde 😯 ), dann weiter zum Nachbarort Hornsdorf und wieder zurück.

Als wir wieder in Seedorf ankamen, war es auch Zeit zum Essen. Die Bedienung war sehr freundlich und wir durften uns einen von zwei Tischen aussuchen. Wir entschieden uns für den Fensterplatz und bekamen kurz darauf auch schon die Speisekarten.
Es dauerte trotz der übersichtlichen Auswahl eine Weile, bis unsere Wahl feststand, denn alles klang lecker! Ana wählte schließlich das Pfeffersteak von der Dithmarscher Färse mit pikanter Pfeffersoße, Grilltomate und deftigen Bratkartoffeln, dazu ein Bitter Lemon. Ich wählte den Seedorfer Grillteller „Turmschänke“ bestehend aus einem kleinen Rumpsteak, einem Putenmedaillon und Schweinefilet mit frischen Champignons, Zwiebeln, Kräuterbutter, knackigem Pfannengemüse und knusprigen Bratkartoffeln. Als Getränk wählte ich eine Spezi.
Es dauerte etwas, aber das war in Anbetracht der Qualität vollkommen in Ordnung. Es schmeckte uns hervorragend! Vor allem die Bratkartoffeln waren sehr lecker und schön knusprig!
Auch wenn wir nach dem Essen bereits reichlich vollgefuttert waren, mussten wir doch den hausgemachten Eierpfannkuchen nach Art des Hauses mit Vanilleparfait, karamellisierten Äpfeln und Sahne probieren. Und das war kein Fehler, denn er schmeckte himmlisch. 😀

Wie ihr vielleicht schon heraushören konntet, hat es uns in der Turmschänke sehr gut gefallen und wir werden hier bestimmt noch einmal einkehren. 😉