Pandas im Blütenmeer – Planten un Blomen
Ein kleiner Tagesausflug muss auch in Zeiten von Corona sein. Also nutzten wir unseren Urlaub und fuhren nach Hamburg. Glücklicherweise spielte auch das Wetter ein paar Stunden mit und wir kamen trocken durch Planten un Blomen. 🙂
Der Park ist sehr schön angelegt und größtenteils gut gepflegt. Nur hier und da stapelte sich etwas Müll in stilleren Ecken. Grade im Mai ist der Garten einen Besuch wert, denn es ist Blütezeit der Rhododendren und die Anlage verwandelt sich in ein wahres Blütenmeer mit Farbrausch. Neben den zahlreichen Farbvariationen der Schwertlilien, war das daher auch unser liebstes Fotomotiv. 😉
In der Anlage gibt es einige Gewässer zu umrunden. Sei es ein künstlicher Bachlauf oder gar ein Wasserfall, ein kleiner See oder ein Teich.
Es gibt auch ein paar “Themengärten”. So entdeckten wir einen Apothekergarten – dieser sah allerdings sehr verwuchert und vernachlässigt aus. Hübscher war da schon der Rosengarten mit Pavillon, aber dann vor allem der perfekt gepflegte japanische Garten, in dem uns nicht nur ein Eichhörnchen den Kuchen stibitzen wollte, sondern auch noch die Kirschblütenkönigin begegnete. 😯 😳
Nachdem wir Planten un Blomen durchquert hatten, gingen wir noch in den direkt nebenan gelegenen alten botanischen Garten.
Dieser ist um einen Wallgraben herum angelegt und eher natürlich gewachsen. So umrundeten wir einmal das Gewässer auf einem schmalen Waldpfad, überquerten einen Bachlauf und gingen dann wieder am anderen Ufer zurück. Im Teich entdeckten wir neben kleinen Blesshühnern auch einige Schildkröten. 🙂
Den Hamburger Fernsehturm hat man dabei übrigens stets bestens im Blick. Wir sind gespannt ob er tatsächlich ab 2023 wieder zugänglich sein wird. 😉
Insgesamt war der Ausflug trotz Coronabeschränkungen super. Dadurch, dass man immer an der frischen Luft ist und der Park nicht zu überfüllt war, konnten wir uns frei bewegen. Nur auf dem Spielplatz war uns zu viel Trubel. 😯 Es war zwar schade, dass alle Gewächshäuser geschlossen bleiben mussten, aber so haben wir beim nächsten Mal noch etwas anzugucken. 🙂
Unsere Verpflegung hatten wir zwar selbst mitgebracht, doch ein oder zwei Kioske waren geöffnet.