Pandas angetäut – Essen im Restaurant Traveblick
Endlich schien mal wieder die Sonne und wir nutzten unseren letzten Urlaubstag um das Meer zu besuchen. 🙂
Wir fuhren mit unserem Besuch nach Travemünde und spazierten im Sonnenschein die Mole entlang. Als es Zeit für das Mittagessen wurde, besuchten wir das Restaurant Traveblick. Dieses befindet sich über zwei Etagen auf einem angetäuten Schiff.
Da das Oberdeck bereits voll belegt war, gingen wir ins Unterdeck. Dort nahmen wir den vordersten Tisch mit Blick auf die Trave. Da es der vorderste Tisch war, zog es uns ein wenig. Zum Glück targen wir ja noch den Winterpelz und so überstanden wir die Zeit trotzdem gut. 😉
Als wir das Restaurant betraten, dauerte es ein Weilchen bis wir begrüßt wurden und die Karten bekamen. Die scheinbar einzige Kellnerin an Board telefonierte nämlich.
Ich entschied mich schlussendlich für das indisch gebratene Rotbarschfilet mit einer fruchtigen Curryrahmsauce und Basmatireis. Ronnie wählte das Schnitel “Hamburger Art” mit Spiegeleiern und Bratkartoffeln und unser Besuch entschied sich für Labskaus. Bereits die Getränke ließen auf sich warten, kamen dann aber noch zeitnah. Unser Besuch und Ronnie hatten Glück, dass sie eine hausgemachte Hühnersuppe als Vorspeise bestellt hatten. Diese kam nach einiger Wartezeit und schmeckte ihnen sichtlich. Die Hauptgerichte ließen unterdessen auf sich warten und wir bekamen allmählich nicht nur unsäglichen Hunger sondern auch Zeitdruck, da unser Parkzettel ablief und wir noch einen Termin hatten. 🙁 Keine guten Voraussetzungen für ein gemütliches Mittagessen… Insgesamt warteten wir fast anderthalb Stunden, bis das Essen endlich kam. Leider war es dann auch nicht so toll wie erhofft. Ronnies Schnitzel war recht salzig, in meiner Fruchtsauce schwammen lediglich 5 Stückchen Obst sowie vier klebrige Cocktailkirschen und die Sauce schmeckte wässrig. 😥 Immerhin war der Besuch mit seinem Labskaus zufrieden.
Der nächste Schock kam dann mit der Rechnung, denn die war für die Qualität und die Wartezeit mehr als happig…
Hierher kommen wir nicht freiwillig nochmal… Schade, denn das Ambiente und die Panoramafenster waren echt schön. 🙁 Und auch die Entschuldigung der Kellnerin machte es nicht unbedingt besser…